- Engiadin'Ota
- Haute-Engadine
Dicționar Român-Francez. 2014.
Dicționar Român-Francez. 2014.
Engiadin'Ota — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… … Deutsch Wikipedia
Traditionell rätoromanischsprachiges Gebiet Graubündens — Das Verbreitungsgebiet westoberdeutscher (=alemannischer) Dialektmerkmale im 19. und 20. Jahrhundert. Es hat einen großen Einfluss auf das traditionell rätoromanischsprachige Gebiet Graubündens (=orangefarbige Gebiete) Als traditionell… … Deutsch Wikipedia
Kolloquium (Graubünden) — Unter einem Kolloquium versteht man in der Evangelisch reformierten Landeskirche Graubünden ein in der Kirchenverfassung vorgegebenes Organ. Das Kolloquium ist Bindeglied zwischen der Einzelgemeinde und der Landeskirche. Graubünden wird durch… … Deutsch Wikipedia
Literatura en retorromance — La literatura en retorromance es la literatura hecha en lengua retorromance, retorrománica o romanche, en cualquiera de sus variantes, tanto del lado de los Grisones (Suiza) como de Ladinia (Italia). Contenido 1 Primeros testimonios 2 Edad… … Wikipedia Español
Zaccaria Pallioppi — (* 2. Mai 1820 in Celerina; † 3. Mai 1873 ebenda) war ein Jurist und Sprachforscher des Rätoromanischen aus dem Engadin im schweizerischen Kanton Graubünden … Deutsch Wikipedia
Unterengadin — Das Unterengadin, Blick nach Osten auf die Unterengadiner Dolomiten Das Unterengadin (rätoroman. Engiadina Bassa, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist der untere Teil des schweizerischen Inntals. Gemeinsam mit dem Samnaun und… … Deutsch Wikipedia
Engadin — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… … Deutsch Wikipedia
Engadina — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… … Deutsch Wikipedia
Engiadina — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… … Deutsch Wikipedia
Engiadina Bassa — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… … Deutsch Wikipedia
Oberengadin — Das Oberengadin (rätoromanisch im Dialekt Puter Engiadin’Ota) ist ein inneralpines Hochtal im Kanton Graubünden und die südwestliche Hälfte des Engadins, die durch die Punt Ota (= Hohe Brücke) zwischen Cinuos chel und Brail vom Unterengadin… … Deutsch Wikipedia